19. – 26. Februar 2020
Interkulturelles Treffen zu mündlich überlieferten Themen wie Biokonstruktion, Heilritualen, Agrarökologie, Musik oder Tanz, mit dem Ziel, die Bedeutung dieser immateriellen Wissensformen für eine nachhaltige Stärkung von Lebensräumen und Gemeinschaften hervorzuheben
Gefördert von Lush und ProRegenwald
mehr hier..
17. und 18. August 2019
Treffen zwischen indigenen Studierenden, spirituellen Lehrern und Wissenschaftler*innen der Universität von Caldas. Unter dem Motto «Gedächtnisströme für eine angemessene Technologie» tauschten sich die Teilnehmer*innen über Technologien und Medien in einem postkolonialen Kontext ausgehend von Themen wie Bildung, «Gutes Leben» («Buen Vivir») und Transkulturalität aus.
Gefördert von Lush und ProRegenwald
mehr hier..
2014, 2015, 2018
Die mehrtägigen, interdisziplinären und interkulturellen Festivals auf dem Gelände von MinkaLab COL brachten Künstler*innen, Vertreter*innen indigener Gruppen, Wissenschaftler*innen und interessierte Personen aus der Region zusammen, um sich gemeinsam praktisch und theoretisch über Themen des «Guten Lebens» («Buen Vivir»), über überlieferte Kulturtechniken, Technologien und immaterielle Wissensformen auszutauschen.
Gefördert von Lush und ProRegenwald
mehr hier..
19.08.2022 – Pro Regenwald, Frohschammerstr. 14, München
Minkalab - Ein rurales «Lab» für die soziale und ökologische Entwicklung in Kolumbien
08.11.2019 – Lush-Filiale Eröffnung, Hohe Strasse 108, Köln
Vortrag Minkalab e.V.
05.06.2018 – Impact Hub Alameda, Calle Alameda 22, Madrid
Präsentation von Minkalab e.V. – ein rurales «Lab»